Beschreibung
Unsere Canis Extra Ohrenpflege wurde speziell entwickelt, um empfindliche Hundeohren sanft zu reinigen, zu pflegen und das natürliche Gleichgewicht der zarten Haut zu unterstützen – ganz ohne künstliche Zusätze.
Ob Stehohren, Hängeohren oder Kippohren – Hundeohren sind so vielfältig wie unsere geliebten Vierbeiner selbst. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie benötigen regelmäßig Pflege, um gesund zu bleiben.
Denn sie sind anfällig für Verunreinigungen, Feuchtigkeitsansammlungen und Ohrenschmalz, da das Klima im Gehörgang warm und öfter schlecht belüftet ist. Dies kann zu Problemen führen wie Juckreiz und Kopfschütteln, Rötungen, Reizungen und unangenehme Gerüche oder Ablagerungen von Ohrenschmalz.
Hunde mit Hängeohren (wie Cocker Spaniel, Beagle) sind aufgrund der eingeschränkten Luftzirkulation besonders gefährdet, während Stehohren (wie Deutsche Schäferhunde) schneller Schmutz aufnehmen. Auch Hunde, die gerne schwimmen, neigen zu Feuchtigkeitsansammlungen, die das Risiko von Ohrenproblemen erhöhen können.
Mit einer regelmäßigen, sanften Reinigung können Sie diesen Problemen vorbeugen und unterstützen die natürliche Schutzfunktion der empfindlichen Ohrenhaut.
Unsere Rezeptur basiert auf sorgfältig ausgewählten, rein natürlichen Inhaltsstoffen, die das Ohr sanft reinigen und die empfindliche Haut im Ohrbereich pflegen:
Aqua, Pinus Sylvestris Wood Extract, das pflanzliche Extrakt aus Kiefern-Kernholz, unterstützt dabei die natürliche Hautbarriere, sorgt für ein frisches Gefühl und neutralisiert unangenehme Gerüche. Neemöl kann das Hautgleichgewicht unterstützen und zudem ein gesundes Hautbild fördern. Teebaumöl trägt, in angepasster, niedriger Konzentration, dazu bei, unangenehme Gerüche auf natürliche Weise zu reduzieren, unterstützt die sanfte Entfernung von Schmutz und Ablagerungen und pflegt zudem die gesunde Haut. Geranienöl kann dabei helfen, die Haut zu regenerieren und zu stärken, während Lavendelöl für seine beruhigenden Eigenschaften bekannt ist, die für ein angenehmes Pflegeerlebnis sorgen.
Gesunde Ohren sind viel mehr als nur ein ästhetischer Faktor – sie sind entscheidend für das Wohlbefinden Ihres Hundes und zugleich Spiegel seiner Gesundheit. Neben Allergien und Futterunverträglichkeiten kann es noch viele andere Gründe geben, warum Ihr Hund Ohrenprobleme, wie unangenehmen Geruch, entwickelt. Unser Expertenteam steht Ihnen bei Bedarf gern zur Verfügung, um diesen auf den Grund zu gehen.
Vertrauen Sie auf die Natur und schenken Sie Ihrem Hund mit Canis Extra Ohrenpflege das Gefühl von Frische und Wohlbefinden. Ideal für die regelmäßige Ohrenpflege von Hunden jeder Rasse. Die Anwendung unserer Canis Extra Ohrenpflege ist dabei ganz einfach: Der praktische Pipettenaufsatz ermöglicht eine unkomplizierte und präzise Dosierung – ohne Stress für Ihren Hund.
Wichtig: Wir raten bei empfindlichen Hunden, Hunden die zu Hautproblemen tendieren und bei Welpen dazu, unsere Ohrenpflege erst mit einem kleinen Tröpfchen am Ohr zu testen und bei Unsicherheit unsere Felins Plus® Ohrenpflege für Katzen zu nutzen, da diese kein Teebaumöl enthält. Canis Extra Ohrenpflege für Hunde ist jedoch für Katzen nicht geeignet.
Zusätzliche Informationen
Inhalt: 100ml
Mindestens haltbar: 2 Jahre nach Herstellung
Gut verschlossen, kühl und trocken lagern.
Zusammensetzung
- Aqua, Pinus Sylvestris Wood Extract
- Neemöl
- Teebaumöl aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildwuchs
- Geranienöl
- Lavendelöl
Fütterungsempfehlung
Analytische Bestandteile
Anwendung
Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch.
Geben Sie 1-2 Tropfen in jedes Ohr und massieren Sie sanft die Ohrbasis, um die Lösung zu verteilen. Ihr Hund erledigt dann den Rest – Schütteln ist ausdrücklich erwünscht und trägt dazu bei, dass sich Verunreinigungen lösen. Bei Bedarf können Sie dann im Anschluss überschüssige Rückstände mit einem weichen Tuch sanft entfernen.
Tipp: Für Hunde mit Hängeohren empfehlen wir die Pflege 1-2 x wöchentlich, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden. Hunde die sehr oft schwimmen sollten nach jedem Schwimmen eine Ohrenpflege erhalten. Hunde mit Stehohren benötigen oft weniger Pflege, da die Luftzirkulation besser ist – hier reicht eine bedarfsweise Reinigung, ca. alle 2 Wochen meist aus. Im akuten Fall darf Canis Extra Ohrenpflege 1-2x täglich angewendet werden.
Gesunde Ohren sind viel mehr als nur ein ästhetischer Faktor – sie sind entscheidend für das Wohlbefinden Ihres Hundes und zugleich Spiegel seiner Gesundheit. Neben Allergien und Futterunverträglichkeiten kann es noch viele andere Gründe geben, warum Ihr Hund Ohrenprobleme, wie unangenehmen Geruch, entwickelt. Unser Expertenteam steht Ihnen bei Bedarf gern zur Verfügung, um diesen auf den Grund zu gehen.
Für Katzen nicht geeignet.
Ihr Hund ist sehr sensibel und hautempfindlich? Schauen Sie sich gern unsere Felins Plus® Ohrenpflege an – sie enthält kein Teebaumöl und ist daher besonders verträglich für empfindliche Hunde.